Postelwitz

Brüderhaeuser
Quelle: Druckhaus Meißen

Seit 1934 ist Postelwitz ein Ortsteil von Bad Schandau mit einer Länge von ungefähr 1,5 km.

Vermutlich ist Postelwitz aus einer slawischen Fischersiedlung entstanden. Diese Siedlung soll an der Ausmündung des Wolfsgrabens gelegen haben.

Interessantes:

Im 15. Jahrhundert zählte Postelwitz nur fünf, im 16. Jahrhundert neun Ansässige und erst im 17. Jahrhundert wuchs die Zahl der Einwohner auf 40.

An einem Hause in Postelwitz gibt es 12 Hochwassermarken.

Berühmt ist Postelwitz auch für die "Sieben Brüder", sieben mit dem Giebel zur Straße gerichtete, dicht aneinandergereihte Häuser. Eine ausführliche Übersicht über die Geschichte von Postelwitz finden Sie auf den den Seiten des Schiffervereins Postelwitz e.V. genauso wie das Postelwitzer Lied! 

 

© 2023  - Familie Friebel - by xconfig